Die Genesung von einem Trauma ist ein schmerzhafter und langwieriger Prozess. Wie Menschen Traumata erleben und darauf reagieren, ist von Person zu Person unterschiedlich. Was für die eine Person funktioniert, funktioniert für die andere nicht, was sie zu einem langsamen und schwierigen Prozess macht.
Ein Trauma wird neurologische, psychologische und emotionale Nebenwirkungen haben. Sie können feststellen, dass sich Ihr Herzschlag beschleunigt, die Atmung ungleichmäßig wird und sich die Muskeln anspannen. Sie können sogar feststellen, dass Ihre Vision und Ihr Gedächtnis leer werden und ein Gefühl der Panik in Ihrer Grube aufsteigt. Aber wenn diese Nebenwirkungen nicht schnell verschwinden und beginnen, Ihr tägliches Leben und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu stören, können sie Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung sein.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit PTSD fertig zu werden, können Sie die unten aufgeführten Behandlungsoptionen ausprobieren, um die Symptome zu reduzieren und den Bewältigungsmechanismus zu entwickeln, der für die täglichen Aktivitäten erforderlich ist.
Bewertung
Bevor Sie direkt mit der Behandlung von PTSD beginnen, müssen Sie eine vollständige Bewertung Ihrer Symptome durchführen, die erforderlich ist, um die richtige Behandlung für Sie zu finden. Die Symptome und Auswirkungen von PTBS sind von Person zu Person unterschiedlich. Daher hilft diese Bewertung bei der Entwicklung einer Behandlung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Aktive Überwachung
Wenn Sie leichte Symptome einer PTBS zeigen oder Ihre Symptome weniger als 4 Wochen nach dem Trauma anhielten, kann in vielen Fällen ein Ansatz empfohlen werden, der als aktive Überwachung bezeichnet wird. Bei diesem Ansatz wird die Person einige Wochen lang genau überwacht, um festzustellen, ob sie leicht oder schwer ist. Während dieser Überwachungszeit kann der Spezialist erkennen, ob sich der Zustand bessert oder ob er sich verschlechtert. Wenn Ihnen der Ansatz der aktiven Überwachung empfohlen wird, sollten Sie nach einem Monat nachfassen.
Psychologische Therapien
Wenn bei Ihnen PTBS diagnostiziert wird, werden meistens einige psychologische Therapien empfohlen, wenn die Symptome mild sind. Aber wenn die Symptome stark sind, dann werden in der Regel Therapie und Medikamente empfohlen. Lassen Sie uns einen Blick auf einige psychologische Therapien werfen, die normalerweise empfohlen werden.
Kognitive Verhaltenstherapie (CBT)
Dies ist eine solche Therapie, die funktioniert, indem sie das Denkmuster des Patienten verändert. Es wird Ihnen helfen, zu kontrollieren, wie Sie denken und handeln, und wird Ihnen helfen, mit Traumata fertig zu werden.
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)
Dies ist eine solche psychologische Therapie, bei der Sie gebeten werden, sich durch Augenbewegungen an das Trauma zu erinnern. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Denkweise zu ändern, was dazu beitragen wird, die Symptome zu reduzieren.
Brainspotting
Diese Therapie basiert auf der Überzeugung, dass, wenn eine Person ein Trauma erlebt, die Erinnerungen und Erfahrungen im Gehirn gespeichert werden. Diese neueste Therapie wird der Person helfen, auf das Trauma zuzugreifen, es zu aktivieren, zu verarbeiten und zu lösen, wodurch es ihm ermöglicht wird, von innen heraus zu heilen. Es wird dem Patienten helfen, sich dem Trauma zu stellen, alle negativen Gefühle und emotionalen Belastungen loszulassen und sich damit abzufinden.
Wenn Sie an PTBS leiden, können Sie diese Behandlungsmöglichkeiten in Betracht ziehen, um wieder in Ihr tägliches Leben zurückzukehren.